Fachärztin für Orthopädie
Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Osteologie
Dr. Beate Gießler-Münker hat sich als Fachärztin für Orthopädie sowie als Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin in nahezu allen Bereichen ihres Fachgebietes weitergebildet.
Schwerpunkte ihrer jetzt konservativen Tätigkeit liegen in den Bereichen der Arthrosebehandlung, Wirbelsäulentherapie, der konservativen Fußbehandlung, der Sportmedizin sowie der osteologischen Diagnostik und Therapie.
1976 - 1982 | Studium der Humanmedizin an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt mit Approbation sowie Promotion | |
1982 - 1986 | Assistenzärztin Chirurgie KKH Bad Homburg | |
1986 - 1990 | Assistenzärztin in der Orthopädischen Universitätsklinik Friedrichsheim | |
1989 | Fachärztin für Orthopädie | |
1989 | Erwerb der Zusatzbezeichnung Sportmedizin | |
1997 | Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin | |
1998 | Zusatzbezeichnung Sozialmedizin | |
1990 - 1999 | Anstellung beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen HV Oberursel | |
1999 | seit 1999 Niederlassung in eigener Praxis in Bad Homburg | |
ab 2005 | OSTEOLOGE DVO / Zentrumszulassung |
Von 2003 bis 2015 leitete Frau Dr. Gießler-Münker den bei der Kassenärztlichen Vereinigung eingetragenen Qualitätszirkel Osteoporose Hochtaunus/Maintaunus seit dem 11.12.2003. Hier trafen sich regelmäßig Ärzte verschiedener Fachrichtungen. Neben einigen sozialen Projekten, die von ihr begleitet werden, gehört derzeit ihr Hauptengagement dem
Inner Wheel Club Präsidentschaft in Bad Homburg 2019 - 2020
Lions Club Kaiserin Friedrich, Bad Homburg. Präsidentin 2010 - 2011